Permanent Make-up oder Tattoo? Warum ein Tätowierer nicht automatisch ein PMU-Experte ist

Tätowierer oder Permanent Make-up Artist? Die Unterschiede sind größer, als du denkst
Tätowierungen sind Kunstwerke auf der Haut – oft mit unglaublicher Präzision und über Jahrzehnte hinweg perfektionierter Technik gestochen. Ein erfahrener Tätowierer, der seit 10 oder 20 Jahren in der Branche arbeitet, hat zweifellos ein hohes Maß an Können und Expertise.
Einer der besten Beispiele für echte Tattoo-Kunst ist Marten Reckmann, ein Spezialist für japanische und asiatische Tattoos, der weltweit Kunden anzieht und als Juror auf Tattoo-Conventions geschätzt wird. Seine Arbeiten sind einzigartig und sein Ruf in der Szene unumstritten.
Doch genau hier liegt der Unterschied: Ein Meister in seinem Handwerk zu sein bedeutet nicht automatisch, dass man in einem anderen Bereich genauso erfahren ist.
Immer mehr Tätowierer bieten heute Permanent Make-up an – doch ein Tattoo auf dem Rücken oder Arm hat wenig mit der feinen Pigmentierung im Gesicht zu tun. Spezialisierung und regelmäßige Weiterbildung sind essenziell, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und ästhetisch perfekte Ergebnisse zu erzielen.
➡ Hier geht’s zur Website von Marten Reckmann und seinen einzigartigen Tattoo-Arbeiten.

Tattoo vs. Permanent Make-up –
Zwei völlig verschiedene Techniken
Auf den ersten Blick scheinen Tattoos und Permanent Make-up ähnlich zu sein – in beiden Fällen werden Farbpigmente mit Nadeln in die Haut eingebracht. Doch die Unterschiede sind gravierend:
- Tätowierungen werden tief in die Lederhaut gestochen. Die Pigmente bleiben dort dauerhaft und können sich über die Jahre verändern.
- Permanent Make-up wird nur in die obere Hautschicht eingebracht. Die Farbe verblasst nach 1,5 bis 3 Jahren kontrolliert, sodass Anpassungen oder Modernisierungen möglich sind.
Ein Tätowierer ist es gewohnt, tiefer zu arbeiten. Das ist bei einem Tattoo auf dem Oberarm oder Rücken perfekt – aber im Gesicht ist diese Technik problematisch.
Was passiert, wenn PMU zu tief gestochen wird?
- Die Pigmente bleiben dauerhaft in der Haut und können nicht mehr natürlich verblassen.
- Farben wie Braun oder Schwarz können sich über die Jahre bläulich oder grünlich verfärben.
- Die Form kann sich mit der Zeit verändern und unschöne Schatten hinterlassen.
Diese Fehler sind schwer zu korrigieren – viele Frauen müssen später auf PMU-Remover oder Laserbehandlungen zurückgreifen, um ihre misslungenen Augenbrauen oder Lippenpigmentierungen zu entfernen.
Ein spezialisierter Permanent Make-up Artist weiß genau, wie tief die Pigmente gesetzt werden müssen, welche Farben sich für verschiedene Hauttypen eignen und wie ein natürliches Ergebnis entsteht.
Long-Time-Liner – Veraltet und überholt?
Während viele Tätowierer versuchen, sich im PMU-Bereich zu etablieren, gibt es auch innerhalb der PMU-Szene veraltete Techniken, die immer noch angewendet werden. Ein perfektes Beispiel: Long-Time-Liner.
Früher galt diese Methode als eine der besten, doch 2025 ist das längst nicht mehr der Standard.
- Long-Time-Liner arbeitet oft mit Schablonen. Das bedeutet, dass viele Frauen die gleiche Augenbrauenform bekommen – unabhängig von ihrer Gesichtsform. Doch wer will Augenbrauen von der Stange?
- Die Technik ist nicht mehr zeitgemäß. Heute ermöglichen Powder Brows, Nano Brows und Hybrid-Techniken viel individuellere, sanftere Ergebnisse.
- Studios, die sich ausschließlich auf Long-Time-Liner verlassen, schließen zunehmend. Kunden suchen nach natürlicheren, modernisierten Methoden – und genau das kann Long-Time-Liner oft nicht bieten.
Das ist vergleichbar mit AVON-Produkten: Früher waren sie revolutionär, und man kannte die Beraterinnen, die von Tür zu Tür gingen. Doch mal ehrlich – wann hat das letzte Mal eine AVON-Beraterin bei dir geklingelt?
Die Welt entwickelt sich weiter – und genau das gilt auch für Permanent Make-up.

Stillstand bedeutet Rückschritt – Warum Weiterbildung so wichtig ist
Es reicht nicht aus, vor 10 oder 15 Jahren eine PMU-Schulung absolviert zu haben und dann für immer auf diesem Wissen aufzubauen. Die Techniken, Pigmente und Maschinen entwickeln sich ständig weiter – wer nicht Schritt hält, bleibt zurück.
- Vor einigen Jahren waren blockartige, dunkle Augenbrauen im Trend – heute sind es feine, weiche Härchenzeichnungen oder sanfte Schattierungen.
- Früher wurden Pigmente tiefer in die Haut gesetzt. Heute weiß man, dass sanfte Techniken wie Powder Brows oder Nano Brows viel ästhetischer verblassen.
- Neue Pigmente bieten eine viel größere Farbauswahl. Wer immer noch mit den gleichen Farben wie vor 10 Jahren arbeitet, riskiert unerwünschte Verfärbungen.
Das gilt nicht nur für Permanent Make-up, sondern für jede Branche.
Früher reichte es, eine Anzeige in der Zeitung zu schalten oder Flyer zu verteilen, um Kunden zu gewinnen. Heute ist Online-Marketing, SEO und Social Media der Schlüssel zum Erfolg.

PMU-Entfernung – Wenn die falsche Wahl teuer wird
Viele Frauen kommen zu mir, weil sie ihr altes PMU entfernen lassen wollen.
- Zu tief gestochen – die Farbe verblasst nicht mehr natürlich.
- Die Pigmente haben sich verändert – statt braun nun blau oder grün.
- Die Technik war veraltet oder unsauber – heute sieht es einfach nicht mehr gut aus.
Die Lösung? PMU-Remover oder Laserbehandlung – eine schmerzhafte und kostspielige Prozedur, die sich hätte vermeiden lassen, wenn die Arbeit von Anfang an professionell durchgeführt worden wäre.
Fazit – Qualität bedeutet mehr als nur Erfahrung in Jahren
- Ein Tätowierer kann ein Meister seines Fachs sein – das bedeutet nicht automatisch, dass er PMU perfekt beherrscht.
- Stillstand bedeutet Rückschritt. Wer sich nicht regelmäßig weiterbildet, arbeitet mit veralteten Techniken.
- Long-Time-Liner war einmal führend – heute gibt es bessere Methoden.
- Ein falsch gestochenes Permanent Make-up ist teuer zu korrigieren.
Die Wahl des richtigen Permanent Make-up Artists ist entscheidend. Am Ende leidet die ganze Branche unter schlechten Arbeiten – denn Frauen, die mit misslungenen Pigmentierungen herumlaufen, sind das beste Negativ-Beispiel.
Augen auf bei der Wahl deines PMU-Artists – denn es geht nicht nur um schöne Augenbrauen, sondern um dein gesamtes Gesicht.
Dandelion | Cosmetic Studio Potsdam – Dein Spezialist für hochwertiges Permanent Make-up
Möchtest du eine professionelle Beratung und ein individuelles Permanent Make-up, das perfekt auf dich abgestimmt ist?

